Wir sind offizieller Partner von:

Das Überkleid „Haithabu“ ist inspiriert von archäologischen Funden rund um das berühmte Handelszentrum Haithabu und gehört zu den charakteristischsten Gewandungsstücken für Wikingerfrauen. Als Schürzenkleid oder Oberkleid getragen, vervollständigt es jede Darstellung und sorgt für einen überzeugend historischen Look.
Gefertigt aus 100 % Baumwolle in einer grobgewebten, ungekämmten Struktur, erinnert das Material an traditionelle Leinenstoffe und verleiht dem Kleid eine authentische Optik. Das Oberkleid ist knielang, seitlich komplett offen und wird mit Bändern individuell angepasst – was ihm die Anmutung eines Überwurfs verleiht.
Wie in der Wikingerzeit üblich, wird das Überkleid stets über einem Untergewand getragen, etwa unserem Unterkleid Frigga. So entsteht die typische Schichtung der Gewandung, die nicht nur historisch korrekt wirkt, sondern auch funktional ist.
Das Überkleid Haithabu lässt sich hervorragend mit Accessoires kombinieren: Gürtel, Fibeln oder Broschen – wie unsere Fibeln Ingwaz – setzen Akzente und werten die Darstellung zusätzlich auf. Mit diesen Ergänzungen lässt sich das Schürzenkleid sowohl schlicht als auch edel interpretieren, je nach gewünschtem Charakterkonzept.
Erhältlich in den Farben Grün, Braun, Blau und Safrangelb, bietet das Kleid vielfältige Möglichkeiten, deiner Figur im Reenactment, LARP oder auf Mittelaltermärkten Individualität zu verleihen.
Das Überkleid „Haithabu“ von Burgschneider ist somit ein unverzichtbares Frauenoberkleid – schlicht, vielseitig und historisch inspiriert.
Trage es als Schürzenkleid mit Unterkleid oder kombiniere es mit Schmuck und Accessoires, um die Rolle einer Wikingerin, Händlerin oder Schankmaid authentisch auszugestalten.
Mit unserem Verlagsgutschein kannst du deinen liebsten eine Freude machen. Entdecke unseren Verlagsgutschein und wähle deinen Betrag, den du deinen Liebsten schenken möchtest.
Nordische Bücher voller Wissen, Mythen und Abenteuer
Nordische T-Shirts für Schildmaiden und Krieger
Nordische Poster – Kunstwerke für Wikinger & Mittelalter-Fans
Restposten – Schätze aus den Hallen der Wikinger