Wir sind offizieller Partner von:

Das Unterkleid „Freya“ ist inspiriert von den archäologischen Funden aus Haithabu, einem der bedeutendsten Handelszentren der Wikingerzeit. Sein Schnitt orientiert sich an den dort entdeckten Kleidungsstücken und macht es zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Frauen-Gewandung im Reenactment, LARP oder auf Mittelaltermärkten.
Gefertigt aus 100 % Baumwolle, die in einer robusten, ungekämmten Struktur mit leinenähnlicher Optik verarbeitet wurde, vereint das Kleid Authentizität und Tragekomfort. Die grobe Webung verleiht ihm das Aussehen einer historischen Leinenarbeit, während der Baumwollstoff angenehm weich auf der Haut liegt.
Klassisch dient das Unterkleid als Basisgewand unter einem Schürzenkleid oder Überkleid. Doch gerade in den warmen Monaten zeigt es, dass es mehr ist als nur Untergewand: Mit einem Gürtel, Fibeln und Accessoires getragen, wird das schlichte Kleid selbst zum eindrucksvollen Hauptstück einer Gewandung.
Seine Vielseitigkeit macht das Unterkleid Freya besonders beliebt: Es wärmt zuverlässig an kühleren Tagen, bleibt dabei atmungsaktiv im Sommer und wertet jede Darstellung durch seinen historisch inspirierten Look auf. Erhältlich in den Farben Schwarz, Bordeaux, Waidblau, Grün, Hanf, Lindgrün und Natur, lässt es sich flexibel an verschiedene Charakter- und Rollenkonzepte anpassen.
Das Unterkleid Freya von Burgschneider ist somit weit mehr als ein einfaches Untergewand – es ist die Grundlage, auf der jede Frau ihre eigene Darstellung aufbaut.
Ob schlicht unter einem Schürzenkleid oder frei kombiniert mit Gürteln und Schmuck – mit dem Unterkleid Freya trittst du stilvoll und authentisch in die Fußstapfen der Wikingerinnen von Haithabu.
Mit unserem Verlagsgutschein kannst du deinen liebsten eine Freude machen. Entdecke unseren Verlagsgutschein und wähle deinen Betrag, den du deinen Liebsten schenken möchtest.
Nordische Bücher voller Wissen, Mythen und Abenteuer
Nordische T-Shirts für Schildmaiden und Krieger
Nordische Poster – Kunstwerke für Wikinger & Mittelalter-Fans
Restposten – Schätze aus den Hallen der Wikinger